Mykosert® Rageber
Zurück zur ÜbersichtFußpilz
Fußpilz kann jeden treffen
Fußpilz ist keine seltene Erkrankung, sondern weit verbreitet.
Zwischen 3 % und 15 % der Bevölkerung ist, mehreren Studien zu Folge, davon betroffen1. Auch ist Fußpilz keine Erkrankung, die du gleich mit mangelnder Hygiene oder Unsauberkeit in Verbindung bringen solltest.
Fußpilz ist eine Infektionskrankheit, die jeden treffen kann, unabhängig von Alter und Geschlecht. Besonders sportlich aktive Menschen infizieren sich mit den Erregern. Schon allein die englische Bezeichnung der Erkrankung weist darauf hin: Athlete’s Foot.
Was sportliche Betätigung mit Fußpilz zu tun hat, kannst du hier nachlesen: Fußpilz bei Sportler:innen
Diese Beiträge könnten auch interessant sein
Fußpilz
Symptome
Fußpilz erkennen: Deine Symptome von Rötungen bis Hautrissen | Erfahre, wie sich Fußpilz durch Entzündungen, Juckreiz, schuppige Haut, Bläschen, unangenehmen Geruch und Hautrisse bemerkbar macht. Bei ersten Anzeichen handeln und mit Mykosert® effektiv behandeln.
Fußpilz
Ansteckungsgefahr
Schütze dich vor Fußpilz: Erfahre wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Ansteckung zu Hause, in öffentlichen Bereichen und auf Reisen. Tipps zur richtigen Hygiene und zum Umgang mit Fußpilz-Symptomen für einen gesunden Lebensstil.
Fußpilz
Behandlung
Effektive Fußpilz-Behandlung mit Mykosert® Creme ✓ Schnelle Hilfe bei Juckreiz & Pilzinfektionen ✓ Einfache Anwendung ✓ Jetzt rezeptfrei behandeln!
Expertentipps? Neuigkeiten?
Direkt in dein Postfach
Quellen:
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) (2022). unter https://www.gesundheitsinformation.de/ (Stand: 15.05.2025)